Biete Gemeinschaftliches Wohnen im Tullnerfeld
Du liebst das Land und lebst gern mit Menschen? Vielleicht willst du ja zu uns???
Wir (weiblich 36 inkl. Kind, 9) suchen eine Mitbewohnerin, einen Mitbewohner, die/der gemeinsam mit mir eine WG am Land gründen will.
Das Haus:
Küche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett und ein kleines, gemütliches Einzelzimmer mit Dachschräge. Es gibt einen riesengroßen Garten, mit Gemüsegarten, Ribiselgarten, Versteckeck, einem kleinen Wäldchen, Nussbaumhängemattenplatz, Vorgarten und viel viel Gras zum Rasenmähen, KEINEN Rasenmähertraktor, Hecke zum Heckenschneiden, Obst zum Ernten. Seit Generationen beheimatet der Garten eine wirklich ulkig klingende Amsel. Früher gab es hier auch Hühner. Vielleicht gibt es sie bald wieder, oder eine Katze, einen Hund, vielleicht auch alles zusammen. Dein Haustier ist willkommen. Und du auch.
Wir sind gerade am Generalsanieren, das Haus wird energieeffizient (Dämmung, Heizung, Photovoltaik). Da gerade die Böden verlegt werden und die Wände gestrichen werden, sind Fotos von den Innenräumen wenig aussagekräftig. Schaut aber unten bei der Zimmerbeschreibung.
Wo?
Das Haus befindet sich Michelhausen, 5 km von Tullnerfeld Bahnhof entfernt (20 Min. am Fahrrad – mit Gegenwind mehr, 5 Min mit dem Auto), von wo aus man binnen 20 Minuten in Wien Hauptbahnhof, 11 Minuten in Hütteldorf und 14 Minuten in St. Pölten sein kann. Es gibt auch eine Busverbindung, auf die man sich aber echt nichts einbilden sollte. Supermarkt in Gehnähe, Bäcker: einmal umfallen.
Im Erdgeschoß befinden sich ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer (das über die Küche betreten wird), im ersten Stock die beiden anderen Zimmer (Doppelzimmer und kleines Schlafzimmer) und eine Glasveranda. Du würdest entweder unten oder oben ein (oder zwei) Zimmer beziehen, das/die du dir genauso herrichten kannst, wie du magst. Falls du Platz für ein Atelier oder eine Werkstatt bräuchtest, wäre das kein Problem, es gibt eine Garage, einen Schuppen und einen Ex-Pferdestall.
Du bist:
Idealerweise die beste Mitbewohnerin, der beste Mitbewohner aller Zeiten, eh klar. Du bist aufmerksam, interessiert, kannst vermitteln, wenn du selbst Hilfe oder ein Gespräch brauchst und machst auch gern mal Sachen für andere. Du bist dir dessen bewusst, was ein Leben am Land bedeutet (öffentliche Anbindung, magst den Flair von Landgasthäusern – „Indien“ von Dorfer und Hader wäre eine gute Vorbereitung), liebst Gartenarbeit, Natur, bist gesellig, rücksichtsvoll (Sauberkeit, Ordnung), vielleicht auch WG-erfahren, jedenfalls aber verbindlich und zuverlässig. Du bist bereit, nein: enthusiastisch!, einen Teil der Gartenarbeit zu übernehmen: Gemüsegarten bestellen, Rasenmähen, Laubrechen, Holz spalten, Heckenschneiden, Schneeschnaufeln, Kompost umwerfen, Schnecken bedrohen, Obst ernten usw. Du darfst natürlich auch selbst Bereiche des Gartens gestalten. Und du kannst (ist aber kein Muss) dir vorstellen, dort auch länger zu bleiben. Du bist zwischen 25 und 48 Jahre alt, hast Interesse an Politik und gesellschaftlichen Themen und bist bitte nicht fremdenfeindlich oder Coronaleugner*in. So wichtig ich es finde, mit allen Menschen im Gespräch zu bleiben (eine Pflicht für Menschen in Demokratien, find ich) - in meinem Zuhause möchte ich keine Verschwörungstheorien besprechen.
Ich bin:
35, Mutter eines Volksschulkindes (das in Doppelresidenz bei mir und seinem Vater wohnt), Philosophin, mit WG-Erfahrung, mag Jazz und laufe täglich (was auch immer das über mich aussagt). Ich lebe derzeit in einer WG, die ich sehr genieße, weil wir uns mögen und es auch schätzen, einander von den kleinen oder großen Dingen im Leben zu erzählen und gemeinsam Dinge zu unternehmen. Ich diskutiere gerne, bin eine gute Freundin, hilfsbereit. Derzeit schreibe ich ein Buch.
Mein Kind: 9 Jahre, großer Fan des Slapstickhumors, Gründer einer Geheimorganisation, verspielt und aufgeweckt.
Die Miete:
je nachdem, welches Zimmer du beziehst, aber so um die 600 Euro.
Schreib mir doch eine (gern längere) Selbstbeschreibung, wenn du dich interessierst. Beziehungsweise können wir auch gern telefonieren.
Wir (weiblich 36 inkl. Kind, 9) suchen eine Mitbewohnerin, einen Mitbewohner, die/der gemeinsam mit mir eine WG am Land gründen will.
Das Haus:
Küche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett und ein kleines, gemütliches Einzelzimmer mit Dachschräge. Es gibt einen riesengroßen Garten, mit Gemüsegarten, Ribiselgarten, Versteckeck, einem kleinen Wäldchen, Nussbaumhängemattenplatz, Vorgarten und viel viel Gras zum Rasenmähen, KEINEN Rasenmähertraktor, Hecke zum Heckenschneiden, Obst zum Ernten. Seit Generationen beheimatet der Garten eine wirklich ulkig klingende Amsel. Früher gab es hier auch Hühner. Vielleicht gibt es sie bald wieder, oder eine Katze, einen Hund, vielleicht auch alles zusammen. Dein Haustier ist willkommen. Und du auch.
Wir sind gerade am Generalsanieren, das Haus wird energieeffizient (Dämmung, Heizung, Photovoltaik). Da gerade die Böden verlegt werden und die Wände gestrichen werden, sind Fotos von den Innenräumen wenig aussagekräftig. Schaut aber unten bei der Zimmerbeschreibung.
Wo?
Das Haus befindet sich Michelhausen, 5 km von Tullnerfeld Bahnhof entfernt (20 Min. am Fahrrad – mit Gegenwind mehr, 5 Min mit dem Auto), von wo aus man binnen 20 Minuten in Wien Hauptbahnhof, 11 Minuten in Hütteldorf und 14 Minuten in St. Pölten sein kann. Es gibt auch eine Busverbindung, auf die man sich aber echt nichts einbilden sollte. Supermarkt in Gehnähe, Bäcker: einmal umfallen.
Im Erdgeschoß befinden sich ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer (das über die Küche betreten wird), im ersten Stock die beiden anderen Zimmer (Doppelzimmer und kleines Schlafzimmer) und eine Glasveranda. Du würdest entweder unten oder oben ein (oder zwei) Zimmer beziehen, das/die du dir genauso herrichten kannst, wie du magst. Falls du Platz für ein Atelier oder eine Werkstatt bräuchtest, wäre das kein Problem, es gibt eine Garage, einen Schuppen und einen Ex-Pferdestall.
Du bist:
Idealerweise die beste Mitbewohnerin, der beste Mitbewohner aller Zeiten, eh klar. Du bist aufmerksam, interessiert, kannst vermitteln, wenn du selbst Hilfe oder ein Gespräch brauchst und machst auch gern mal Sachen für andere. Du bist dir dessen bewusst, was ein Leben am Land bedeutet (öffentliche Anbindung, magst den Flair von Landgasthäusern – „Indien“ von Dorfer und Hader wäre eine gute Vorbereitung), liebst Gartenarbeit, Natur, bist gesellig, rücksichtsvoll (Sauberkeit, Ordnung), vielleicht auch WG-erfahren, jedenfalls aber verbindlich und zuverlässig. Du bist bereit, nein: enthusiastisch!, einen Teil der Gartenarbeit zu übernehmen: Gemüsegarten bestellen, Rasenmähen, Laubrechen, Holz spalten, Heckenschneiden, Schneeschnaufeln, Kompost umwerfen, Schnecken bedrohen, Obst ernten usw. Du darfst natürlich auch selbst Bereiche des Gartens gestalten. Und du kannst (ist aber kein Muss) dir vorstellen, dort auch länger zu bleiben. Du bist zwischen 25 und 48 Jahre alt, hast Interesse an Politik und gesellschaftlichen Themen und bist bitte nicht fremdenfeindlich oder Coronaleugner*in. So wichtig ich es finde, mit allen Menschen im Gespräch zu bleiben (eine Pflicht für Menschen in Demokratien, find ich) - in meinem Zuhause möchte ich keine Verschwörungstheorien besprechen.
Ich bin:
35, Mutter eines Volksschulkindes (das in Doppelresidenz bei mir und seinem Vater wohnt), Philosophin, mit WG-Erfahrung, mag Jazz und laufe täglich (was auch immer das über mich aussagt). Ich lebe derzeit in einer WG, die ich sehr genieße, weil wir uns mögen und es auch schätzen, einander von den kleinen oder großen Dingen im Leben zu erzählen und gemeinsam Dinge zu unternehmen. Ich diskutiere gerne, bin eine gute Freundin, hilfsbereit. Derzeit schreibe ich ein Buch.
Mein Kind: 9 Jahre, großer Fan des Slapstickhumors, Gründer einer Geheimorganisation, verspielt und aufgeweckt.
Die Miete:
je nachdem, welches Zimmer du beziehst, aber so um die 600 Euro.
Schreib mir doch eine (gern längere) Selbstbeschreibung, wenn du dich interessierst. Beziehungsweise können wir auch gern telefonieren.
Details
- Bundesland: Niederösterreich
- Kategorie: Miete
- Wohnform: Wohngemeinschaft
- Haustiere erlaubt: Ja
- Erstellungsdatum: 14.03.2024